Wir unterstützen die RHS
Wie die Kassenwartin berichtet, hat unser Verein im Jahr 2020
schulische Projekte mit Zuwendungen von rund 4400 EUR gefördert.
Möglich war das durch Ihre Spenden und Beiträge.
Die Schule dankt.
Werden Sie Mitglied im Verein oder werben Sie ein neues Mitglied.
So vermehren Sie unsere Fähigkeit Gutes zu tun.
Adventskaffee 2019
Das Team des geschäftsführenden Vorstands mit Beisitzerin Ursel Perl der
Ehemaligen und Freunde der Ricarda-Huch-Schule anlässlich der Ausrichtung des
Adventskaffees am 29. November 2019.
Von links: Karin C. Klinkel-Windmeier, Ursel Perl, Christa Löw, Edelgard
Rock-Ricken und Birgit Scheid
Das Fach Musik stellt sich vor
Das musikalische Spektrum aller Jahrgangsstufen
Die Ricarda-Huch-Schule lud zum Schulkonzert 2019 ein
Am 28. Februar 2019 fand, entsprechend der schulischen Tradition, das
diesjährige Schulkonzert der Ricarda-Huch-Schule statt.
Schülerinnen und Schüler der Jahrgange 5 bis 13 sowie Lehrende der
RHS präsentierten ein buntes 90minütiges Programm vom aktuellen Hit
über traditionelle Töne bis hin zu eher unbekannten
Leckerbissen.
Ganz traditionell eröffnete die Europa-Klasse 5d zusammen mit der
Band AG der Jahrgänge 5 und 6 mit der schuleigenen Hymne, die auch vom
Publikum mitgesungen werden konnte. Conférencier Marco Weisbecker
führte im Anschluss dessen durch das Programm. Die Europa-Klasse 6d
überzeugte mit dem spanischen Flamenco „Pena Penita“, um von
den sanften elektronischen Tönen der Stücke „The Clave
Song“ und „Stranger Things“ der Klasse 8b abgelöst zu
werden. Anschließend gab die Klasse 10a mit dem Titel „Bella
Ciao“ einen der Sommerhits des Vorjahres zum Besten.
Die Oberstufe präsentierte sich ebenso abwechslungsreich: Der
Grundkurs des Jahrgangs 11 führte selbst erstellte Arrangements der
Titel „Sweet Dreams“ und „Highway to Hell“ auf, der
Grundkurs des Jahrgangs 12 hingegen verzückte das Publikum durch den
Jazz-Klassiker „Take The A Train“.
Weitere Stücke mit Bezug auf die aktuellen Unterrichtsreihen zeigten
die Theater-Klasse 5e mit „Hallo Django“, sowie die Klasse 8a mit
„Go Down, Moses“.
Ein kleines Highlight bildete die Band-AG der Jahrgänge 5 und 6 mit
den Titeln „Set Fire to the Rain“ und „I See Fire“.
Die sanfte Begleitung, gepaart mit sauberer Zweistimmigkeit ließen
viele Gäste Lobeshymnen auf die jungen Musikerinnen und Musiker
anstimmen.
Die Klasse 10b überzeugte anschließend mit dem ABBA-Titel
„I Have A Dream“.
Eine gelungene Premiere feierte der Chor der Mittelstufe mit dem Titel
„Flashlight“.
Als spannende und durchaus wohlklingende Kooperation von klein bis
groß kann man den Auftritt der Aktiv-Klasse 6a, des Chores der
Mittelstufe und des Lehrerchors mit dem traditionell südafrikanischen
Titel „Shosholoza“ bezeichnen. Wunderbar eingegrooved zeigte sich
der Lehrerchor anschließend mit „Mambo“ von Herbert
Grönemeyer, um anschließend wieder zu kooperieren. Gemeinsam mit
dem Mittelstufenchor und der Instrumentalwerkstatt der Oberstufe lud das Lied
„Lean On Me“ zum Träumen ein.
Ein eindrucksvolles Finale lieferte die Instrumentalwerkstatt der
Oberstufe mit den Titeln „He’s A Pirate“ und „Without
You“.
Die rund 400 Gäste applaudierten zurecht allen Mitwirkenden, die
unter der Leitung der Musiklehrenden Lisa Bock, Ute Kamill, Ralf Enzmann,
Jürgen Reklies und Marco Weisbecker, sowie Chorleiter Daniel Kaiser
einen kurzweiligen Abend bescherten.
Schülerinnen und Schüler der Ricarda-Huch-Schule der
unterschiedlichen Jahrgangsstufen präsentieren am Musikabend in der
Schule geladenen Gästen ihr Können.
Der Lehrerchor überzeugt in gewohnt professioneller Weise mit einer
Darbietung ausgewählter Lieder.